Kosmetik richtig aufbewahren
Tipp 1: Kosmetik kühl und trocken lagern
Wird eine Produkt zu warm kann es vorkommen, dass sich die einzelnen Bestandteile wie Öle, Wachse und flüssige Inhaltstoffe in einer Creme trennen. Setze deine Produkte also keiner direkten Sonneneinstrahlung aus und largere sie diese stattdessen in einem Schränkchen oder einer Schublade, welche nicht an einer Heizung stehen. Sollte sich trotzdem mal etwas absetzen ist dies kein Grund deine Lieblingscreme weg zu schmeißen. Nimm einfach einen sterilen Löffel oder Spatel und verrühre das Produkt so lange bis sich die einzelnen Komponenten wieder miteinander verbunden haben. Im Sommer bei heißen Temperaturen kannst du deine Produkte auch im Kühlschrank lagern. Dies unterstützt nicht nur die Haltbarkeit, sondern hat einen angenehmen, kühlenden Effekt beim Auftragen.
Tipp 2: Sauber und rein
Wasche dir vor der Benutzung deines Produktes gründlich die Hände oder hole die Creme besser noch einen Spatel oder einem
Q-Tip aus dem Tiegel, damit dein Produkt sauber und frei von Bakterien bleibt.
Tipp 3: Richtig verschließen
Achte darauf, dass Schraubverschlüsse korrekt und bis zum Anschlag verschlossen werden, so dass nicht zu viel Luft an dein Produkt kommt. Nutze bei Pumpspendern die Mitgelieferten Deckel damit dein Produkt nicht austrocknet.
Tipp 4: Haltbarkeit des Herstellers beachten
Auf jedem Produkt gibt es ein so genanntes PAO (period-after-opening) Haltbarkeitssymbol, welches angibt wie lange das Produkt nach dem Öffnen haltbar ist. Die Zahl auf dem Symbol steh für die Monatsangabe. Ungeöffnet sind Kosmetikprodukte im Durchschnitt um die 30 Monate haltbar, wenn kein extra Mindesthaltbarkeitsdatum vom Hersteller angegeben worden ist.
Die Zahl 12 gibt an dass dieses Produkt bis zu 12 Monate nach dem Öffnen haltbar ist